Octopus's garden

Vor ein paar Monaten saß ich auf meinem kleinen Balkon, hielt ein Schneckenhaus in der Hand und staunte über seine elegante Form. Es war Zeit den Balkon zu bepflanzen, allerdings hätte ich im vorhandenen Grünzeug deutlich auslichten müssen, um Platz für neue Gewächse zu schaffen. Aber all die zähen kleinen Pflänzchen aus den Startlöchern werfen um ein paar verwöhnte Neuzugänge unterzubringen? Kommt nicht in Frage! Hier seht ihr, wie sich das Problem in ein grünes happy end gewandelt hat.

Sonntag, 11. November 2012

Plüschblatt


Eingestellt von octopus Keine Kommentare:

gemischtes Doppel


Eingestellt von octopus Keine Kommentare:

Efeu-Karawane




Eingestellt von octopus Keine Kommentare:

Donnerstag, 25. Oktober 2012

frisch gebadet


Eingestellt von octopus Keine Kommentare:

Montag, 1. Oktober 2012

Gemüse der Saison


Eingestellt von octopus 1 Kommentar:

Montag, 24. September 2012

Füllhorn


Eingestellt von octopus Keine Kommentare:

Mittwoch, 12. September 2012

Krieger auf Zehenspitzen


Eingestellt von octopus Keine Kommentare:

Rakete



Eingestellt von octopus Keine Kommentare:

Die Kerlchen beim gemeinsamen Abhängen







Eingestellt von octopus Keine Kommentare:

Freitag, 7. September 2012

vorne hui, hinten auch




Eingestellt von octopus Keine Kommentare:

Sternmoos - ein passender Name, oder?



Eingestellt von octopus Keine Kommentare:
Startseite
Abonnieren Posts (Atom)
  • 11 (3)
  • 10 (2)
  • 9 (6)

Pflegehinweise

...für diejenigen, die schon auf die Schnecke gekommen sind:

Sieh mindestens 2mal pro Woche nach deinem Pflänzchen - vielleicht braucht es mal wieder etwas Zuwendung und einen Schluck Wasser. Zum Gießen kannst du sie ansprühen, einen kurzen Strohhalm als Pipette benutzen oder einfach einen Becher voll Wasser nehmen und die Schnecke für einen Moment darin eintauchen. Du kannst sehen, wie die Luft herausperlt und die Erde sich mit Wasser vollsaugt. Je nach Größe des Schneckenhauses reicht der so gespeicherte Vorrat 2 - 10 Tage. Bei den richtig großen Schnecken musst du sogar aufpassen, daß sie nicht 'absaufen', wenn du es mit dem Gießen übertreibst.

Du willst ein paar Tage weg und die Schnecke unbetreut lassen? Kein Problem: Stülp ihr nach dem Bewässern ein transparentes Plastiktütchen über und mach es oben an der Perlonschnur fest, z.B. mit einer Wäscheklammer. Das hält die vorhandene Flüssigkeit wie in einem Mini-Treibhaus.

Schneckendressur

Mein Bild
octopus
Mein Profil vollständig anzeigen

Interesse?

Falls du hier auf den Geschmack gekommen bist und auch gern die ein oder andere Schnecke in deine Fenster hängen oder verschenken möchtest, nehme ich gern eine Bestellung entgegen.
Du erreichst mich unter info@octopus-garden.org.


Design "Einfach". Powered by Blogger.